KFZ-KULTUR.de Oldtimer Youngtimer Fotos Bilder Klassiker header image 4

Star-Club und Goldenclassics-Team lädt ein ..Gevelsberg 16.und 17. August 2008

15 August 2008 Optimierter Druck Optimierter Druck

Goldenclassics Gevelsberg 2008 PlakatProgramm 2008

Wer erinnert sich nicht gerne an die guten alten Zeiten zurück:
Rock, Beat, Rock`n´roll sowie Petticoats und den atemberaubenden Autos?!

Wir holen ihn zurück!!!!…den Lifestyle der 50er und 60er Jahre…

…mit unseren Live-Bands, Showprogramm, Bier- und Getränkewagen, Grillstand, Popcornbude und für Frühaufsteher (am Sonntag) Kaffee und belegte Brötchen

Samstag, 16.08.2008

Check In: 15.00 Uhr

Anreise mit dem Oldtimer ab 15.00 Uhr

15.45 Uhr – Eröffnungsrede Yogi

17.00 Uhr – The Jailbirds „Best of Rockabilly“ The Jailbirds

20.00 Uhr – Ted und die Fremden „Oldie´s vom Feinsten“
Vorgruppe von Fats Domino & Ray Charles
Ted und die Fremden

Read the rest of this entry »

Tags: Oldtimertreffen

36. AvD – Oldtimer Grand Prix 2008 18. AvD-Historic Marathon 240 Fotos Bilder

9 August 2008 Optimierter Druck Optimierter Druck

Fotos / Bilder vom 18. AvD-Historic Marathon 500 sind HIER

18. AvD-Historic Marathon 500 Stand: 31.07.08

Nr. Teilnehmer Ort / Land Fahrzeug / Typ ccm BJ

18. AvD-Historic Marathon 500

Wertungsgruppe I: Wettbewerbs-GT- Wagen (GTS) und GT-Prototypen (GTP)

der Jahre 1947 bis 1965 inkl.

Klasse 4: 01.01.1955 bis 31.12.1961, 1.150 bis 1.300 ccm

200 Gans, Michael Schweiz Lotus Elite S1 1240 1959
Wright, Jason Stuart Italien
201 Saeys, Jean Belgien Lotus Elite 1220 1959

Read the rest of this entry »

Tags: AVD Oldtimer Grand Prix

AVD Oldtimer Grand Prix 2008 Nürburgring OGP Rennveranstaltung und Oldtimertreffen am RING

7 August 2008 Optimierter Druck Optimierter Druck

240 Fotos / Bilder vom 18. AvD-Historic Marathon 500 sind HIER

36. AvD - Oldtimer Grand Prix 2008 18. AvD-Historic Marathon

 

Lageplan 2008 AVD OLDTIMER GRAND PRIX Nürburgring HIER

(vorläufiger Zeitplan, Stand 03.07.08, Änderungen vorbehalten)
(Preliminary timetable, Stand 03.07.08, Changes reserved)

Donnerstag, 07.08.2008 Freitag, 08.08.2008 Samstag, 09.08.2008

Dokumenten-Abnahme: 08:00 -21:00 Uhr 08:00 – 14:00 Uhr 07:30 – 12:00 Uhr

15:00 – 19:00 Uhr

Technische Abnahme: 11:00 -19:00 Uhr 08:30 – 19:30 Uhr 08:00 – 14:00 Uhr

ZEITPLAN FREITAG

R Art Zeit Dauer Serie
  T 08:00 -09:30 Uhr 90 min. AvD Historic Marathon 500 (Nordschleife + Grand-Prix-Strecke)
1 FT 10:10 -10:40 Uhr 30 min. Grand Prix Masters  
8 FT 10:50 -11:20 Uhr 30 min. MINI CHALLENGE  
5 T 11:30 -12:00 Uhr 30 min. ORWELL SuperSports Cup  
1 T 12:10 -12:40 Uhr 30 min. Grand Prix Masters  
9 T 12:50 -13:20 Uhr 30 min. FIA Formel Junior FJ/2  
8 T 13:30 -14:00 Uhr 30 min. MINI CHALLENGE  
    13:40 -14:35 Uhr 55 min. Startaufstellung Historic Marathon Nordschleife
    14:00 -14:35 Uhr 35 min. Umrüstung GP-Strecke
    14:40 -15:00 Uhr 20 min. Einführungsrunde Historic Marathon
  R 15:00 -18:40 Uhr 220 min. AvD Historic Marathon 500 (Nordschleife + Grand-Prix-Strecke)
             

ZEITPLAN SAMSTAG

R Art Zeit Dauer Serie
3 T 08:00 -08:30 Uhr 30 min. Historic Grand Prix Cars bis 1960
7 T 08:40 -09:10 Uhr 30 min. Revival Deutsche Rennsportmeisterschaft 1972 -1981
4 T 09:20 -09:50 Uhr 30 min. Masters Sportscar
2 T 10:00 -10:30 Uhr 30 min. FIA Formel Junior FJ/1
10 T 10:40 -11:10 Uhr 30 min. HTGT
6 T 11:20 -11:50 Uhr 30 min. 2-sitzige Rennwagen und GT bis 1960/61
12 T 12:00 -12:30 Uhr 30 min. GT / TC
  Pause 12:40 -13:00 Uhr 20 min. Legenden der Opel-Motorsportgeschichte
  Pause 13:00 -13:20 Uhr 20 min. MotorKlassik Leserlauf
  Pause 13:30 -13:40 Uhr 10 min. LeMans Toyota
5 R1 13:45 -14:15 Uhr 13 Rd. ORWELL SuperSports Cup
9 R1 14:30 -15:00 Uhr 30 min. FIA Formel Junior FJ/2
11 T 15:15 -15:45 Uhr 30 min. Pre Wars
1 R1 15:55 -16:25 Uhr 30 min. Grand Prix Masters
3 R1 16:40 -17:10 Uhr 30 min. Historic Grand Prix Cars bis 1960
8 R1 17:25 -17:55 Uhr 30 min. MINI CHALLENGE
7 R1 18:10 -18:40 Uhr 30 min. Revival Deutsche Rennsportmeisterschaft 1972 -1981
4 R1 18:55 -19:25 Uhr 30 min. Masters Sportscar
  Pause 19:25 -19:45 Uhr 20 min.  
10 R1 19:50 -20:20 Uhr 30 min. HTGT
6 R1 20:35 -21:35 Uhr 60 min. 2-sitzige Rennwagen und GT bis 1960/61

ZEITPLAN SONNTAG

R Art Zeit Dauer Serie
10 R2 08:00 -08:30 Uhr 30 min. HTGT
1 Warm Up 08:45 -08:55 Uhr 10 min. Grand Prix Masters
12 R1 09:10 -09:35 Uhr 25 min. GT / TC
4 R2 09:50 -10:20 Uhr 30 min. Masters Sportscar
2 R 10:35 -11:05 Uhr 30 min. FIA Formel Junior FJ/1
8 R2 11:20 -11:50 Uhr 30 min. MINI CHALLENGE
11 GLP 12:05 -12:35 Uhr 30 min. Pre Wars
5 R2 12:50 -13:20 Uhr 13 Rd. ORWELL SuperSports Cup
  Pause 13:25 -13:55 Uhr 30 min.  
6 R2 14:00 -14:30 Uhr 30 min. 2-sitzige Rennwagen und GT bis 1960/61
3 R2 14:45 -15:15 Uhr 30 min. Historic Grand Prix Cars bis 1960
1 R2 15:30 -16:00 Uhr 30 min. Grand Prix Masters
  Pause 16:10 -16:30 Uhr 20 min. Legenden der Opel-Motorsportgeschichte
7 R2 16:40 -17:10 Uhr 30 min. Revival Deutsche Rennsportmeisterschaft 1972 -1981
12 R2 17:25 -17:50 Uhr 25 min. GT / TC

FT = Freies Training T= Gezeitetes Training R = Rennen GLP = Gleichmäßigkeitslauf

Tags: AVD Oldtimer Grand Prix

1854 Bilder Fotos Oldtimertreffen und Event Classic Days 2008 Schloss Dyck sind ONLINE

6 August 2008 Optimierter Druck Optimierter Druck

Schloss Dyck Classic Days 2008 Dame mit Hund

HIER FINDEN SIE NUN 1854 BILDER VOM SAMSTAG 2.8.2008

HIER FINDEN SIE 972 BILDER / FOTOS VOM SONNTAG 3.8.2008

Die 3.Ausgabe der Classic Days auf Schloss Dyck waren am 2.und 3.August 2008 zu bewundern. Ca.30000 Zuschauern haben geschätzte 5000 Oldtimer und Youngtimer bewundert, dazu sorgten 180 Starter für ein beeindruckendes Starterfeld. Sponsoren und eine enorme Anzahl von ehrenamtlichen Helfern sorgten für einen (fast) reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen. Zwei Unfälle trüben die Bilanz der Veranstaltung genauso wie ein Fahrzeugdiebstahl auf einem Hotelparkplatz in Korschenbroich in der Nacht vom 2. auf den 3.August. Der Veranstalter hat sich insgesamt sehr viele Gedanken zu einer reibungslosen An- und Abreise gemacht, viele Änderungen haben sich sehr positiv auf die Veranstaltung und die vielen Teilnehmer und Besucher ausgewirkt. 2008 wurden die Zuschauern sogar mit einigen Tribünen an der Rennstrecke verwöhnt.

Read the rest of this entry »

Tags: Classic Days

Unfall Rundkurs Schloss Dyck Sechs Verletzte bei den Classic Days in Jüchen 2008

4 August 2008 Optimierter Druck Optimierter Druck

Update 070808 Newsletter Abschlusskommunique Classic Days
Eicke Schüürmann Schloss Dyck Classic Days e.V.

37.384 Besucher kamen zum Schloss Dyck
weit über 5.000 Oldtimer standen auf den Wiesen, deutlich mehr als 2007, aber unmöglich, exakt zu zählen.
Die Stiftung Schloss Dyck freut sich wieder über einen satten sechsstelligen Betrag, muss davon allerdings erst die eigenen Kosten für Personal, Sach- und Fremdleistungen abziehen, bevor der Reinerlös beziffert werden kann. Wir sind stolz und zufrieden, die Stiftung wieder manifest unterstützt zu haben.
Übrigens: 150 Prozent mehr Journalisten als im Vorjahr, das ist auch ein Wort. 174 Kollegen und Kolleginnen haben sich akkreditiert, was uns zur Ehre gereicht.

Update 060808: Quelle Pressemitteilung Schloss Dyck Classic Days e.V.– Pressebüro –

„Entgegen erster Meldungen ist KEIN Zuschauer bei dem Unfall der Gleichmäßigkeitsläufe historischer Formelwagen am Sonntag ernsthaft zu Schaden gekommen.

Es gab beim Unfall : 1 Platzwunde, wurde mit Pflaster vor Ort versorgt. 1 Prellung am Arm , wurde mit Eis vor Ort versorgt. 3 x Verdacht auf HWS („Schleudertrauma“) – in keinem Fall bestätigt.

Alle Personen waren entweder am Schloss in kurzer Behandlung oder ambulant im Krankenhaus. Am Sonntag Abend waren alle wieder zu Hause bis auf eine Dame mit dem Verdacht auf Becken- oder Hüftverletzung – und auch dieser Verdacht wurde am Ende glücklicherweise entkräftet, statt dessen eine Prellung diagnostiziert. Die Dame wurde am Montag Mittag entlassen.“

Unfall Rundkurs Schloss Dyck Classic Days 2008 Foto Bild

(c) Foto / Bild KFZ-Kultur.de Schloss Dyck Classic Days 2008 12:58 UHR

Polizei und Feuerwehr am Unfallort der Rundstrecke Schloss Dyck Classic Days

(c) Foto / Bild KFZ-Kultur.de Schloss Dyck Classic Days 2008 13:00 UHR

Nachricht vom 4.8.2008

Auf einem abgesperrten Rundkurs berührten sich zwei Oldtimer und prallten in einer Rechtskurve gegen die zur Streckensicherung aufgebrachten Strohquader. Sechs dahinter stehende Menschen erlitten Verletzungen.
Jüchen – 03.08.2008 – 17:15 – Am Samstag (02.08.) und Sonntag (03.08.) fand rund um Schloss Dyck in Jüchen eine überregional besuchte Veranstaltung mit alten Fahrzeugen statt.
Auf einem Rundkurs rund um das Schloss fuhren die Oldtimer auf abgesperrten Straßen und konnten von den Zuschauern beobachtet werden.
Kurz nach 13.00 Uhr befanden sich zwei Formel-Ford-Fahrzeuge auf der Strecke. Im Bereich der „Mercedes-Kurve“ kam es dabei zu einem folgenschweren Zwischenfall.
Aus bisher noch nicht geklärter Ursache berührten sich die beiden Autos in einer Rechtskurve und fuhren trotz eingeleiteter Notbremsungen geradeaus. Durch den Aufprall auf die zur Streckensicherung aufgebrachten Strohquader wurden die dahinter stehenden Zuschauer verletzt.
Eine 50 Jahre alte Frau musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Ein Junge (10 Jahre) und vier Männer,40, 41, 45 und 57 Jahre alt, kamen mit leichten Verletzungen davon.
Die 40 und 46 Jahre alten Fahrer der Formel-Ford-Fahrzeuge blieben unverletzt.
Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

http://www1.polizei-nrw.de/presseportal/behoerden/rhein-kreis-neuss/

Tags: Classic Days

44 Jahre altes weißes Porsche 356 Cabriolet auf Hotelparkplatz entwendet

4 August 2008 Optimierter Druck Optimierter Druck

Porsche 356 cabriolet 1964

Ein auf einem Hotel-Parkplatz geparkter Porsche wurde in der Nacht zum Sonntag von noch unbekannten Tätern gestohlen. Am Samstag (02.08.) hatten die Besitzer eines Porsche Cabrios den Wagen gegen 23.30 Uhr auf einem Parkplatz eines Hotels an der Gustav-Heinemann-Straße geparkt. Gegen 07.45 Uhr am Sonntag (03.08.) bemerkte die Eigentümer den Diebstahl des Oldtimers.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen weißen Porsche Cabrio 356, Baujahr 1964, mit einem schwarzen Stoffverdeck und roten Ledersitzen..
Der Wagen hat die roten Kennzeichen EN – 07001.

Wer Hinweise zu dieser Straftat oder den Verbleib des Porsche geben kann, wird um einen Anruf bei der Polizei, 02131/3000, gebeten.

Quelle: http://www1.polizei-nrw.de/presseportal/behoerden/rhein-kreis-neuss/ Korschenbroich – 03.08.2008 – 18:12

Tags: Classic Days

British Autojumble in Essen für alle englischen Marken MG, Triumph, Jaguar u.s.w

3 August 2008 Optimierter Druck Optimierter Druck

Autojumble in Essen

Am 17. August 2008 wird von Brigitte und Walter Kallenberg zum 1. Mal der British Autojumble in Essen veranstaltet.

Autojumble für MG Freunde und andere britischen Automarken

Wir möchten Sie gerne über diese Veranstaltung informieren und Sie einladen, unser Gast zu sein. Der Autojumble findet auf dem Gelände der Bergbaukolonie Schönebeck e. V., Festplatz Schacht-Kronprinz-Str. statt.

Vertreten sind alle englischen Marken (MG, Triumph, Jaguar usw.). Liebhaber treffen einander und können in einer entspannten Atmosphäre die Autos bewundern und Erfahrungen austauschen. Dem Alter des Autos entsprechende Kleidung würde uns sowie auch der anwesenden Presse sehr gefallen.

Dieser Autojumble ist eine kostenlose Veranstaltung für alle Besitzer eines englischen Oldtimers. Der Zugang ist für Teilnehmer sowie für Gäste kostenlos. Die Zufahrt auf den Festplatz ist leider nur Oldtimern vorbehalten. Es wird die Möglichkeit geben „überflüssige“ Ersatzteile zu tauschen bzw. zu verkaufen.

Picknickmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden. Die Freunde der Bergbaukolonie Schönebeck e. V. werden vor Ort Würstchen und Getränke verkaufen.
Dieser Autojumble soll ein deutsches Waalwijk werden.
Wir freuen uns, Sie zwischen 10:00 h und 17:00 h begrüßen zu können.

Eventuelle Fragen beantworten Ihnen gerne die Veranstalter Brigitte und Walter Kallenberg

Quelle und Kontakt zum Veranstalter: MGCC.de HIER KLICKEN

Tags: Autojumble Essen

Schloss Dyck Classic Days Racing Legends auf der Rundstrecke am Schloss Grosses Oldtimertreffen

30 Juli 2008 Optimierter Druck Optimierter Druck

Kommen Sie zu den Classic Days 2008!
Classic Days gehen in die dritte Runde – am 2. und 3. August 2008…

ACHTUNG – ACHTUNG : Eröffnung der Classic Days am 2. August bereits um 10.00 Uhr und am 3. August um 9.00 Uhr !!!

Nach einem stimmungsvollen und sehr erfolgreichen Jahr 2007 mit den zweiten Schloss Dyck Classic Days in Jüchen im Rhein Kreis Neuss finden die neuen Classic Days 2008 wieder am ersten Augustwochenende 2008 statt.
Schloss Dyck

Die Classic Days stehen für:

· Jewels in the Park
Internationaler Concours d´Élegance im Schlosspark
· Racing Legends
Racing Legends auf der Rundstrecke am Schloss
· Grosses Oldtimertreffen
für alle Besucher

Die Classic Days wollen mit den „Racing Legends“ an die Rennfahrer und Fahrzeuge vergangener Zeiten erinnern.

Highlights 2008 sind die Besuche der bekannten Rennfahrer Jochen Mass, Hans Herrmann, Bernd Schneider, H.J. Stuck bei den Classic Days.
Schloss Dyck

Mit Mercedes Benz feiern die Classic Days am Schloss Dyck im Jahr 2008 das Jubiläum zum Thema „100 Jahre Grand Prix-Erfolge“. Insgesamt vier Formel 1 Boliden sind am Schloss zu sehen, aber auch der Benz 1908 mit dem Christian Lautenschlager 1908 den Grand Prix von Dieppe (F) gewann. Hans Herrmann fährt seinen „Dienstwagen“ – einen Silberpfeil W 196 aus dem Jahr 1955.

Jochen Mass fährt den grossen Benz 1908 mit fast 14 Litern Hubraum, Bernd Schneider wird im Formel 1 von 1998, dem Weltmeisterfahrzeug MP4-13 von Mika Häkkinen, seine Kreise um das Schloss ziehen und Dieter Glemser fährt das AMG-F1-Safety-Car um die Rundstrecke vor den Ausfahrten den Rennfahrzeuge zu sichern.

Toyota zeigt Rallye-Fahrzeuge (WRC) in einem Sonderlauf mit Isolde Holderied am Steuer. Und auch Jochen Berger ist – wie schon 2007 – wieder am Start.

Die Autostadt aus Wolfsburg sendet aus dem Zeithaus sympathische Vertreter der „Volkswagen“ – aber auch das Pacecar für die Tangenten vom Schloss bis zum Startbereich – ein Polizei-VW –Special-Käfer Baujahr 1953.
Schloss Dyck

Porsche der Modelle 904, 907, 910 und auch sogar ein spektakulärer Porsche 956 (Ex- Fahrzeug von Ayrton Senna) begehen das Jubiläum „60 Jahre Porsche“ bei den Classic Days.

Bei den Formel Monoposto aus den 50er und 60er Jahren startet Hans Jörg Goetzl von der Motor Klassik im Lotus 16 aus dem Besitz von Graham Hill. Mit Ihm sind über 15 weitere Monoposto am Start und das Feld wird noch ergänzt durch zusätzliche 20 Starter der HRA ( Graf Berghe von Trips Pokal des ADAC) , die an 80 Jahre Wolfgang Graf Berghe von Trips erinnern wollen.

Eine Vielzahl von Fahrzeugen in dieser Kombination und Anzahl findet man sonst in vergleichbaren Veranstaltungen sicherlich nicht. Mehr Informationen finden Sie hier…

Zusätzlich zu den Sonderläufen der Werksmuseen und Rennfahrer-Vereinigungen bringen wieder eine Vielzahl von Privat-Besitzern wunderschöne und seltene Fahrzeuge zum Schloss. Einige Highlights aus der Liste der startenden Fahrzeuge finden Sie hier…

Ergänzt werden die Starts der Startergruppen im Bereich „Racing Legends“ durch eindrucksvolle Demonstrationsfahrten von Rennfahrzeugen aus Privatsammlungen und Werksmuseen.Seltene Fahrzeuge und solche, die nur äußerst selten auf der Rennstrecke in Bewegung zu sehen sind, geben sich ein Stelldichein und begeistern die Zuschauer.

Es gibt ein „Neues Fahrerlager“, in dem Formelfahrzeuge, Rennsportwagen und Rennmotorräder zu sehen sein werden. Das Schloss selbst – mit seinen wundervollen Innenhöfen – wird zum „Alten Fahrerlager“ , in dem hauptsächliche die Vorkriegsfahrzeuge mit ihrer diffizilen Technik und spannender Rennhistorie untergebracht sein werden.

Die Innenhöfe des Schlosses sind aus Gründen der Zuschauersicherheit während der Ein- und Ausfahrten der historischen Rennfahrzeuge für Fussgänger und Besucher nicht zugänglich, öffnen aber nach dem Rennbetrieb am späten Nachmittag und laden zum „Pitwalk“ ein. Für den Besuch der Innenhöfe während der Rennrunden steht ein zahlenmäßig begrenztes Kartenkontingent zur Verfügung. Das „Neue Fahrerlager“ bleibt im Jahr 2008 durchgängig geöffnet – die Fahrstrassen sind hier abgetrennt.

Der Concours d´Elegance am Schloss Dyck zeigt den interessierten Besuchern und Sammlern „Jewels in the Park“.

Graf-Berghe-von-Trips-Trophäe

Im Schlosspark wollen die Classic Days eine stilvolle Inszenierung der Ausstellungsfahrzeuge im Concours d´Elegance mit englischem Flair bieten. Über 80 Schmuckstücke aus der Automobil- und Karosserie-Baukunst sind hier versammelt und legen eindrucksvoll Zeugnis von prachtvollen Zeiten und großem handwerklichen Geschick ab.
Der Schloss Dyck Classic Days Ticket-Shop ist nun geschlossen.
Wir empfehlen die Bestellung über: www.ticketonline.com

Sie können die Eintrittskarten zu den Classic Days 2008 auch in Vorverkaufs-Stellen im Großraum Neuss / Jüchen erwerben. Die Adressen finden Sie hier.

Die Classic Days 2008 – ein Oldtimerfest für’s Herz und für die Sinne

Picknicken rund ums Schloss ist ausdrücklich erwünscht, Musikprogramm sorgt auf den Wiesen vor der Torburg für Unterhaltung. Im Concours d´Elegance ist Flanieren angesagt. Alle Besucher sind einladen in zeitgenössischer Kleidung und mit dem eigenen Klassiker zum Schloss zu kommen.

Das Miscanthus-Schilfgrasfeld in Schlossnähe steht in diesem Jahr komplett für die Besucher-Klassiker zur Verfügung.

Der Samstagabend bei den Classic Days 2008 – ein bunter „50er Jahre – Abend“!

Erstmals gibt es am Samstagabend – gleich nach dem Rennprogramm der Classic Days – ein buntes Abendprogramm im Classic Days-Zelt auf der Apfelwiese vor dem Schloss.

Der Eintritt ist kostenlos.

Planen Sie einen Abend mit Freunden nach einem ereignisreichen Tag und bleiben Sie einfach ein paar Stunden länger am Schloss. Im dekorierten Classic Days Zelt laden „Die Sweethearts“ zu einer abwechslungsreichen Wirtschaftswunder-Revue und einer Zeit-Reise in die 50er Jahre ein.
Sweethearts

Schlager, Sketche und Pointen – von Caterina Valente bis Heinz Erhardt.

Anette Praktisch, Klaus Saubermann und Wolfgang Wunder lassen als Trio die schönsten deutschen Schlagerperlen der Wirtschaftswunderzeit wieder lebendig werden. In ihrer mitreißenden Show besingen sie virtuos das optimistische Lebensgefühl der 50er Jahre. Mit witzigen Werbespots und Sketchen und Pointen a la Heinz Erhardt..

Souvenirs Souvenirs, Zwei kleine Italiener, Ich will keine Schokolade, Ohne Krimi geht die Mimi… Schuld war nur der Bossanova, Quando Quando, Caprifischer, Es liegt was in der Luft…

Heinz Erhardt, Peter Frankenfeld, Conny Froboess, Heid Brühl, Peter Kraus, Bibi Jones, Ilse Werner, Bill Ramsey, Trude Herr….und viele mehr.

Also vormerken: Samstagabend bei den Classic Days – am Schloss bleiben und einen bunten Abend mit Freunden genießen!

Ein Oldtimerfest im Park

Freuen Sie sich mit uns auf stimmungsvolle Momente, historischen und aktuellen Motorsport, den Concours d´Elegance im Schlosspark und an der Orangerie, Picknick, Jazz-Musik, Rundstrecken-Läufe reinrassiger Rennwagen, den Besuch historischer Flugzeuge und viel viel Flair…

Gedenken Sie mit den Initiatoren und Teilnehmern an den beiden Tagen Wolfgang Graf Berghe von Trips – einem der größten deutschen Rennfahrer – die Classic Days am Schloss sind das „Trips Memorial“.

Schloss Dyck

Ob Sie mit dem Oldtimer direkt am Schloss parken oder auch mit neueren Fahrzeugen kommen und auf den weiträumigen Parkflächen vor dem Veranstaltungsgelände ausreichend Platz finden…machen Sie auch im Jahr 2008 die Classic Days mit Ihrem Besuch in passender Garderobe zu einer Zeitreise…

Die Schirmherren der Veranstaltung 2008 sind:

• Dr. Ingo Wolf, Innenminister des Landes NRW
• Dieter Patt, Landrat des Rhein-Kreises Neuss
• Margarete Kranz, Bürgermeisterin Gemeinde Jüchen
• Graf Wolff Metternich, Stiftung Schloss Dyck
• Reinold Louis, Vorstand der Gräflich Berghe zu Trips´schen Sportstiftung

Die Oldtimer- und Motorsporttage, die „Schloss Dyck Classic Days“!

* Gleichmäßigkeitsfahrten auf abgesperrter Rundstrecke
* Automobil-Klassiker-Ausstellung im Schlosspark und an der Orangerie
* Fahrerlager und Boxengasse im Schloss
* Rennsportwagen der 60er und 70er Jahre im neuen Fahrerlager
* Großes Oldtimertreffen für Autos, Motorräder, Feuerwehren und Schlepper
* Überall am Schloss, im Park und an der Strecke: Picknick für jedermann
* Jazzbands, Biergarten, englisches Flair, Zeitreise in alter Kleidung

Übersichtskarte:

Veranstaltungsgelände

Austragungsort:

Schloss Dyck
41363 Jüchen (im Rhein Kreis Neuss)
Informationen zur Anfahrt
finden sie hier…

nach oben

Programm

Samstag 2. August 2008
7.30 Uhr

8.00 Uhr Öffnung der Kassen an Nikolaus-Kloster (Miscanthusfeld) und Forsthaus (Miscanthusfeld und Oldtimerwiese)
Öffnung der Kassen in Aldenhoven (Spielplatz / Fussgängerkasse) und Damm (Fussgängerkasse)
10.00 Uhr Eröffnung der Classic Days 2008 durch die Rhine-Power Pipers
10.00 – 10.25 Uhr Fahrzeug-Klasse „Classic“ auf der Rundstrecke
10.30 – 10.45 Uhr Fahrzeug-Klasse „Historic I und Historic II“ auf der Rundstrecke
10.45 – 11.00 Uhr Start der „Le-Mans“-Klasse mit Le Mans Start
11.05 – 11.15 Uhr Fahrzeug-Klasse „Great British Marques“ auf der Rundstrecke
11.15 – 11.35 Uhr Fahrzeug-Klasse „Rennfahrzeuge A“ auf der Rundstrecke
11.35 – 12.10 Uhr Fahrzeug-Klasse „Rennfahrzeuge B“ auf der Rundstrecke
12.10 – 12.21 Uhr Monoposto-Rennwagen auf der Rundstrecke
12.20 – 14.30 Uhr Sonderläufe der Museumsfahrzeuge auf der Rundstrecke, Start der Motorrad-Gruppen und „Rennen über die ¼ Meile“
14.30 – 15.00 Uhr Fahrzeug-Klasse „Classic“ auf der Rundstrecke
15.00 – 15.30 Uhr Fahrzeug-Klasse „Historic I und Historic II“ auf der Rundstrecke
15.30 – 15.45 Uhr Start der „Le-Mans“-Klasse mit Le Mans Start
15.45 – 16.00 Uhr Fahrzeug-Klasse „Great British Marques“ auf der Rundstrecke
16.00 – 16.25 Uhr Besuch der Oldtimer-Flugzeuge bei den Classic Days
16.00 – 16.25 Uhr Fahrzeug-Klasse „Rennfahrzeuge A“ auf der Rundstrecke
16.25 – 17.10 Uhr Fahrzeug-Klasse „Rennfahrzeuge B“ auf der Rundstrecke
17.10 – 17.25 Uhr Monoposto-Rennwagen auf der Rundstrecke
17.30 – 18.00 Uhr Alle Concours d´Élegance – Fahrzeuge im Korso auf der Rundstrecke
18.00 – 18.30 Uhr Mitglieder des „Racing Drivers Club“ – Classic Days e.V. im Korso
19.00 Uhr Start Heißluftballons auf der Orangerie-Halbinsel
19.30 Uhr „Classic Night“ mit den Sweethearts im Zelt auf der Apfelwiese
– Eintritt ist kostenlos –

Sonntag 3. August 2008
7.30 Uhr Öffnung aller Kassen
9.00 Uhr Start der Classic Days am zweiten Tag
9.00 – 9.25 Uhr Fahrzeug-Klasse „Classic“ auf der Rundstrecke
9.30 – 9.45 Uhr Fahrzeug-Klasse „Historic I und Historic II“ auf der Rundstrecke
9.45 – 10.00 Uhr Start der „Le-Mans“-Klasse mit Le Mans Start
10.05 – 10.15 Uhr Fahrzeug-Klasse „Great British Marques“ auf der Rundstrecke
10.15 – 10.35 Uhr Fahrzeug-Klasse „Rennfahrzeuge A“ auf der Rundstrecke
10.35 – 11.10 Uhr Fahrzeug-Klasse „Rennfahrzeuge B“ auf der Rundstrecke
11.10 – 11.21 Uhr Monoposto-Rennwagen auf der Rundstrecke
11.20 – 13.30 Uhr Sonderläufe der Museumsfahrzeuge auf der Rundstrecke,

Start der Motorrad-Gruppen und „Rennen über die ¼ Meile“
13.30 – 13.55 Uhr Besuch der Oldtimer-Flugzeuge
13.30 – 14.15 Uhr Fahrzeug-Klasse „Classic“ auf der Rundstrecke
14.15 – 14.40 Uhr Start der „Le-Mans“-Klasse mit Le Mans Start
14.40 – 14.50 Uhr Fahrzeug-Klasse „Historic I und Historic II“ auf der Rundstrecke
15.00 – 15.15 Uhr Start der „Le-Mans“-Klasse mit Le Mans Start
15.15 – 15.45 Uhr Fahrzeug-Klasse „Rennfahrzeuge A“ auf der Rundstrecke
15.45 – 16.30 Uhr Fahrzeug-Klasse „Rennfahrzeuge B“ auf der Rundstrecke
16.40 – 16.55 Uhr Monoposto-Rennwagen auf der Rundstrecke
17.00 Uhr Abschluss der 3. Classic Days

Angaben ohne Gewähr

Laden sie hier das Veranstaltungsprogramm als pdf-Dokument herunter…
nach oben

Zuschauerinfos

Eintrittspreise:
Tageskarte / Erwachsener 10,00 €
Wochenendkarte / Erwachsener 16,00 €
Tageskarte / Kinder ( 7 – 16 Jahre) 3,00 €
Tageskarte (ermäßigt) 8,00 €
Tageskarte Fahrerlager 3,00 €

Wir empfehlen unbedingt: Kaufen Sie die Karten vor den Classic Days über den Online-Shop oder die Vorverkaufsstellen siehe Liste). Sie können so Wartezeiten an den Kassen vermeiden.

Aktuelle Informationen zu Eintrittspreisen und Vorverkaufstellen sowie Parkplätzen, Shuttle-Bussen und Verkehrsführung gibt es rechtzeitig vor der Veranstaltung an dieser Stelle.

Kassen-Öffnungszeiten

Samstag, 2. August 2008
Zufahrt Nikolaus-Kloster – ab 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Zufahrt Forsthaus – ab 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Eingang Aldenhofen Spielplatz / Fussgängerkasse – ab 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Eingang Dycker Weinhaus / Fussgängerkasse – ab 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Sonntag, 3. August 2008
Alle Kassen von ab 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Shuttle-Busse

Wir haben Shuttle-Bus-Linie eingerichtet, die Sie nutzen können, um von den großen Parkflächen für Alltagsfahrzeuge direkt und schnell zum Schloss zu kommen.

Shuttlebus-Parkplätze sind: P3 und P 5 (siehe Karte).

Bei trockenem Wetter nutzen wir als nahgelegene Parkplätze am Schloss auch die Parkplätze P1, P2, P4.

Bitte beachten Sie die aktuelle Ausschilderung im Großraum Schloss Dyck.
Die Shuttlebusse fahren am SAMSTAG in der Zeit von 8.30 – 22.00 Uhr.
Am SONNTAG fahren die Busse in der Zeit von 7.30 – 19.30 Uhr.

Bitte merken Sie sich die letzten Abfahrtszeiten der Busse und die Linie, mit der Sie vom Parkplatz zum Eingang/Kasse gefahren sind.

Anfahrt

Schloss Dyck liegt im Einzugsgebiet der Städte Düsseldorf, Neuss, Mönchengladbach, Krefeld, Köln und Aachen und ist von der A 46 Neuss / Aachen über die Autobahn-anschlussstelle Grevenbroich-Kapellen in wenigen Minuten zu erreichen. Kostenlose Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Nächster Flughafen ist Düsseldorf.

Veranstaltungsort:

Schloss Dyck
41363 Jüchen
www.stiftung-schloss-dyck.de

Mercedes 300 SLR am Schloss

Mercedes-Benz hat zwei Tage vor Eröffnung ein herausragen­des Museumsfahrzeug für das Trips-Memorial nachgemeldet. Der letzte jemals gebaute 300 SLR kommt ans Schloss.

Jüchen/ Rhein Kreis Neuss Mercedes-Benz ist als Haupt­sponsor des Trips Memorial am Schloss Dyck ohnehin mit ei­nem wahren Feuerwerk an Raritäten vertreten. Nun hat sich der Leiter des Mercedes-Benz-Museums Michael Bock kurzfristig entschlossen, noch ein ganz besonderes Schmuckstück nach­zumelden.

Der letzte der speziell für Renneinsätze konzipierten legendä­ren 300 SLR wird am Schloss zu erleben sein. Der 300er mit der Fahrgestellnummer 10 stammt aus dem Jahr 1956. Gebaut für eine große Zukunft, beendete er jedoch seine Karriere, be­vor sie so richtig begonnen hatte. Renneinsätze vereitelte die Entscheidung von Mercedes-Benz, sich aus dem Rennsport zu­rückzuziehen. 1955 kam es bei den 24 Stunden von Le Mans zur größten Katastrophe des Motorsports, als Teile des Mercedes-Benz 300 SLR des Franzosen Pierre Levegh nach ei­ner Kollision auf der Zielgeraden in die dortige Zuschauertri­büne flogen. Bei diesem Unfall starben einschließlich Levegh selbst insgesamt 84 Menschen. Die verbliebenen Mercedes wurden nachts von Rennleiter Alfred Neubauer nach Rückspra­che mit der Firmenleitung als Zeichen des Respekts zurückge­zogen.

Diese Entscheidung vereitelte Rennerfolge des gezeigten Fahr­zeugs. Es ist baugleich mit dem berühmten SLR 722, mit dem der britische Rennfahrer Stirling Moss und sein Beifahrer Den­nis Jenkinson 1955 den italienischen Langstreckenklassiker Mille Miglia in 10 Stunden, 7 Minuten und 48 Sekunden been­deten. Die Startnummer dieses 300 SLR war übrigens deshalb die 722, weil ihm 07:22 Uhr als Startzeit zugedacht war.

Tags: Oldtimertreffen · Termine

19. Festival Golden Oldies Musik & Motoren Fotos Bilder Festival Golden Oldies Krofdorf Burg Gleiburg Wettenberg

26 Juli 2008 Optimierter Druck Optimierter Druck

600 Fotos / Bilder Golden Oldies 2008 in unserer Bildergalerie

19. Festival Golden Oldies 2008

Eine hessische Gemeinde auf Zeitreise in die Wirtschaftswunderzeit
der 50er und 60er Vom 25. bis 27. Juli 2008 in Wettenberg
3 Tage – 9 Bühnen – 50 Livebands – über 1.000 Oldtimer und 70.000 Besucher

Foto 1 Golden Oldies 2008

(Foto Borgward(c)KFZ-kultur.de) Hier der Borgward Markenclub auf dem Weg
zum passen Parkplatz im Oldtimerdorf der Golden Oldies 2008

Read the rest of this entry »

Tags: Golden Oldies · Termine