Artikel mit dem Stichwort 'Allgemein'
21 März 2010
Hier die Nachricht von BMW Motorsport: (Die verfügbaren Termine auf der BMW RING TAXI HOMEPAGE findet Ihr dort unter TERMIN BUCHEN)
Wir freuen uns, Sie über die Verfügbarkeit von neuen BMW Ring-Taxi Tickets informieren zu dürfen.
Ab dem 12. April 2010 geht unser Ticketverkauf weiter. Montags (werktags) um 10:00 Uhr haben Sie dann die Gelegenheit, ein Ticket für die Saison 2010 auf unserer Webseite http://www.bmw-motorsport.com/ringtaxi unter der Rubrik „Ticket kaufen“ zu erwerben. Die neuen Fahrtermine entnehmen Sie bitte auch unserer Internetseite.

Haben Sie an Ostern noch nichts vor? Dann haben Sie jetzt die Möglichkeit sich sofort ein BMW Ring-Taxi Ticket zu kaufen, wir fahren an diesem Wochenende am 03., 04. und 05. April zwischen 08:45 Uhr und 14:15 Uhr und haben noch einige freie BMW Ring-Taxi Tickets für Sie. Einfach anrufen und gewünschte noch freie Uhrzeit buchen. Bitte rufen Sie uns an werktags zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr sind wir gerne für Sie da, oder schreiben Sie uns eine E-mail an ringtaxi@ok-speedmarketing.com.
Wir freuen uns bereits jetzt, Sie in unserem legendären BMW Ring-Taxi begrüßen zu dürfen!
Mit besten Grüßen vom Nürburgring,
Ihr BMW Ring-Taxi Team
Wichtige Informationen.
Eine Runde im BMW Ring-Taxi kostet 195,- Euro. Mitfahren können bis zu drei Personen. Die Fahrten werden von März bis November angeboten. Unter der Rubrik „Termin buchen“ können Sie sich Ihren individuellen Wunschtermin aussuchen. Wir empfehlen Ihnen, die Fahrt direkt nach Erhalt des Tickets zu buchen.
——————————————————————————————————————————————————————–
Dear Ladies and Gentlemen!
We are glad to inform you about the availability of new BMW Ring-Taxi tickets.
The tickets will be available on our website http://www.bmw-motorsport.com/ringtaxi from April 12th every Monday morning at 10:00am (UTC +2). The new driving-schedule will be published also on our website.
If you have time on the following dates: April the 3rd, 4th,5th and 11th, we have the opportunity to reserve you immediately a BMW Ring-Taxi lap for one of the days!!! Please write us an email with your complete address and cell phone number and the day you would like prefer and we will complete your reservation for you.
We would be pleased to welcome you in our legendary BMW Ring-Taxi!
Kind regards from the Nürburgring.
Your BMW Ring-Taxi Team
———————————————————————————-
OK SPEED MARKETING GmbH & Co. KG
Termine und Tickets 2010.
Liebe Kunden und Interessenten,
seit über 25 Jahren begeistert das BMW Ring-Taxi seine zahlreichen Passagiere. Für unvergessliche Fahrten auf der legendären Nürburgring Nordschleife ist das BMW Ring-Taxi die exklusive, weltbekannte Anlaufstelle. Bis Ende November fahren wir fast jeden Sonntag über 850 Kilometer im Höchstdrehzahlbereich durch die „Grüne Hölle“.
Wir bremsen jede der 70 großen und kleinen Kurven hart an, springen durch den Pflanzgarten und driften durch den Adenauer Forst. Eine Runde mit dem BMW Ring-Taxi dauert etwa zehn faszinierende Minuten. Und wie nimmt so etwas der BMW M5? Souverän, sportlich und gelassen. Abgesehen von neuen Reifen und Bremsbelägen, die wir ihm jeden Tag spendieren, verlangt er nicht viel, gibt aber alles. Und das natürlich nicht nur unseren Fahrern, sondern insbesondere unseren Co-Piloten, von denen jährlich weit über 4.000 das Vergnügen haben, die wirkliche Bedeutung von Performance mit eigenen Sinnen zu erleben.
Steigen Sie ein ins BMW Ring-Taxi.
Derzeit sind leider keine Tickets für das BMW Ring-Taxi verfügbar. Ab April 2010 haben Sie jedoch wieder die Gelegenheit, sich einen Platz im BMW M5 zu sichern. Unter „Ticket kaufen“ können Sie sich für unseren Erinnerungs-Service registrieren, der Sie über Neuigkeiten rund um das BMW Ring-Taxi auf dem Laufenden hält.
Wenn Sie bereits ein Ticket besitzen, können Sie sich ebenfalls abApril 2010 unter „Ticket buchen“ einen Fahrtermin aussuchen und direkt Ihre Fahrt mit dem BMW Ring-Taxi online buchen.
Tags: Allgemein
10 März 2010
12. – 14 März 2010 in der Stuttgarter Messehalle , Halle 7 Messestand 7 C 7 ein.

Herzliche Einladung an alle BMW BAUR Liebhaber
Anlässlich des 100- jährigen Jubiläums der Firma Karosserie Baur laden wir, der BMW BAUR TC Club e.V.,
Dich / Euch recht herzlich zu einem gemeinsamen Wiedersehen bzw. Kennenlernen.
Wir werden uns inmitten unserer, in zeitgenössischer schwäbischer Karosseriebaukunst erstellten Fahrzeuge, treffen.
Bestätigte Ausstellungsfahrzeuge sind:
BAUR TC1 TOPCABRIOLET, BAUR TC2 TOPCABRIOLET, BAUR TC4 TOPCABRIOLET.
Als Highlight präsentieren wir absolute Einzelstücke , die noch niemals auf einer Messe zu sehen waren:
* BAUR TC3 PROTOTYP SPORTCOUPE
* BAUR TC2 TOPCABRIOLET 4-türig
* Kohl Coupé auf Basis eines TC2 TOPCABRIOLET
* BMW Pick Up auf Basis eines TC2 TOPCABRIOLET
Auf benachbarten Club-Ständen werden weitere BAUR Fahrzeuge ausgestellt sein.
Zu diesem einmaligen zeitgeschichtlichen Event würden wir uns sehr freuen Dich / Euch persönlich begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
BMW BAUR TC CLUB e.V.
http://www.bmw-baur-tc-club.de
Tags: Allgemein
2 März 2010
Starterbatterie im Autozubehörhandel nur 25 Euro in einer Sonderaktion!
Viele Besitzer von Saisonfahrzeugen kennen das Problem, das Auto wird selten bewegt und die Autobatterie altert durch fehlende Auf- und Entladezyklen sowie durch chemische Prozesse. Bei ATU gibt es nun bis zum 13.3.2010 eine Sonderaktion passend für alle Fahrzeuge die mit einer kleinen Startbatterie ausgerüstet werden können. Fahrzeuge wie BMW 2002, Golf GTI oder ein Kadett D sind hier beispielhaft zu nennen. Der Preis von 25 Euro passt sehr gut zum dem Motto 25 Jahre ATU. Nach einer Internetrecherche liegt der Normalpreis einer vergleichbaren Autobatterie über 45 Euro. Normalpreis bei ATU laut Werbung 52 Euro.Auch Fans von Fahrzeugen mit Zusatzbatterien z.B. im einem VW Bus T2 Westfalia etc. können nun preiswert den Akkumulator tauschen. Wer eine neue Auto-Batterie erwirbt, sollte seine alte defekte Batterie mitbringen, sonst wird ein Pfand von 7,50 Euro erhoben.(lt. Batterieverordnung gültig seit 1. Oktober 1998) oder Rückgabe der alten Auto-Batterie.) Die Auto-Batterie kann nicht im Internet bestellt werden, der Erwerb ist nur über die Filialien von ATU möglich. Wer seine Oldtimerbatterie kostengünstig erneuern möchte, der sollte sich beeilen. Der Werbepreis gilt nur bis zum 13.3.2010 Alternativ dazu kann die Lebensdauer einer Batterie auch mit einem hochwertigen Batterieladegerät verlängern.(Dazu demnächst ein anderer Artikel). Eine defekte (tiefentladene) Batterie hingegen kann oftmals nicht gerettet werden. Viel Erfolg!

Foto / Bild Auto-Batterie Starterbatterie 36AH ARKTIS ATU (c)kfz-kultur.de
Hier ein paar Daten zur der Batterie von Arktis:
* 2 Jahre Garantie
* wartungsfrei nach DIN
* gefüllt und geladen
* Kapazität: 36 Ah
* Kaltstartleistung EN: 300 A
* Länge / Breite / Höhe: 210 / 175 / 175 mm
* Endpole: – / +
Tags: Allgemein
24 Februar 2010
Das ADAC Zurich 24h-Rennen findet 2010 am Himmelfahrtswochenende (13. – 16. Mai) statt. Das hat der ADAC Nordrhein als Veranstalter des Nordschleifenklassikers bekannt gegeben. Die Fans dürfen sich dabei schon jetzt auf ein Motorsportwochenende der Extraklasse freuen:
Neben dem eigentlichen 24h-Rennen wird es ein umfangreiches Rahmenprogramm auf und neben der Strecke geben: vom Adenauer Racing Day über die Driftchallenge bis hin zum 24h-Classic, einem Rennen für historische Langstreckenfahrzeuge auf der legendären Nürburgring-Nordschleife.
Kartenvorverkauf gestartet
Karten für das 24h-Rennen können ab September unter der Hotline 01805 4470777 (€ 0,14 /Min. aus dem dt. Festnetz, abweichenden Tarife aus den Mobilfunknetzen möglich) geordert werden. „Wir sind froh, den Himmelfahrtstermin für das Langstreckenrennen des Jahres schon frühzeitig bekannt geben zu können“, erklärt Peter Geishecker, Organisationsleiter des ADAC Zurich 24h-Rennens. „Das schafft für alle Beteiligten große Planungssicherheit. Natürlich wäre uns das zweite Feiertagswochenende Anfang Juni lieber gewesen, weil das Wetter im Juni ein wenig stabiler ist. Aber die Nürburgring GmbH hat eine langfristige Vereinbarung mit dem Ausrichter von ‚Rock am Ring’, der seit Jahren das erste Juni-Wochenende belegt. Das müssen wir akzeptieren.“
Tags: Allgemein
23 Februar 2010


27. MaiKäferTreffen Hannover
am Samstag den 1. Mai 2010 Hannover, Messe-Parkplatz Ost,
Das Mai-Käfer-Team Hannover lädt auch in diesem Jahr wieder zum legendären Saisonopening ein.
Wir präsentieren die schönsten Käfer und Verwandte auf der Show & Shine – Bühne.
Die durch eine unabhängige Jury ermittelten Gewinner werden durch Pokale belohnt.
Die Belegung des größten Teilemarktes für luftgekühlte Fahrzeuge findet ihr auf den immer wieder aktualisierten Ausstellerplänen.
Wer teilnehmen möchte, meldet sich mittels den Teilnahmeunterlagen bei uns an. Es besteht keine Möglichkeit am Veranstaltungstag noch einen Platz zubekommen.
Auf das Veranstaltungsgelände können nur Fahrzeuge mit Boxermotoren oder umgebaute Luftkühler, da uns sonst der Platz nicht ausreicht. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Für alle anderen haben Fahrzeuge haben wir einen großen Parkplatz gegenüber.
Das Treffengelände liegt außerhalb der Umweltzone und kann mit jedem Fahrzeug erreicht werden, sowie auch die Zufahrt zu Mel’s Diner.
Wir wünschen allen eine gute, unfallfreie Anreise und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Das bekannte gute Wetter ist natürlich auch wieder bestellt. Hoffentlich wird pünktlich geliefert.
MaiKäferTeam Hannover
Quelle: http://www.kaefertreffen.de/
Hier ein paar Bilder vom Fotograf Andres Toepper (DANKE) aus 2009 ca.3750 Fahrzeuge …
Tags: Allgemein
21 Februar 2010
Willkommen bei der Rallye vom 12.-16. März 2011 Rallye 2010 verschoben auf 2011
Vorwegschicken möchten wir ein herzliches Dankeschön an diejenigen, die mit Ihrer Nennung zum Gelingen des Revivals der Stuttgart-Solitude Lyon-Charbonnieres zum 50. Jubiläum beitragen wollten. Sie hätten Ihnen gerne ein besonderes Erlebnis mit ihren Oldtimern geboten. Leider aber sind bis zum Jahreswechsel nicht genügend Nennungen eingegangen, um das Revival wirtschaftlich durchführen zu können. Wir haben uns deshalb entschlossen, das Comeback der SSLC um ein Jahr zu verschieben und in die Aktivitäten zu „125 Jahre Automobil“ einzubinden.
Nach zahlreichen Gesprächen gegen wir davon aus, dass eine komplette Rallye-Woche für viele doch zu lang ist. Wir werden das Revival deshalb voraussichtlich kürzer anlegen. Besonders haben wir uns auch über das große Interesse ehemaliger Fahrer gefreut, die für die Veranstaltung nochmals ein Fahrzeug aufbauen wollten, dies aber bis zum kommenden März nicht geschafft hätten. Wir hoffen, der Vorlauf bis 2011 reicht für diese automobilen Abenteurer aus – und die erfahrenen Haudegen von damals werden sich mit der jüngeren Generation im nächsten Jahr messen. Auch die interessierten Automobilhersteller, allen voran Porsche, bitten wir, unsere Terminverschiebung um ein Jahr mitzugehen.
Quelle: http://www.rallye-sslc.de/ Uwe M. Schmidt Januar 2010
Tags: Allgemein · Oldtimer Rallye · Stuttgart Solitude - Lyon Charbonnières
20 Februar 2010
Das waren die Retro Classics 2010 12.03. – 14.03.2010
Weitere 189 Fotos bei Flickr HIER
Zum zehnjährigen Jubiläum: Mehr als 1000 Aussteller und rund 2500 Fahrzeuge in acht Hallen auf dem Stuttgarter Messegelände / 100 Jahre Alfa Romeo

Die gute Nachricht vorweg. Die Retro Classics ist in ihrem zehnjährigen Jubiläumsjahr auf dem Stuttgarter Messegelände zum zweiten Mal ausgebucht – was angesichts der aktuellen Finanz- und Automobilindustriekrise alles andere als selbstverständlich ist. In Zahlen: Acht Messehallen und rund 100.000 Quadratmeter Fläche werden belegt sein. Zum Jubiläum erwarten die Messeverantwortlichen mehr als 1000 Aussteller, dabei 150 gewerbliche Aussteller mehr als im Vorjahr sowie eine große Anzahl aus dem Ausland. Das anhaltend hohe Niveau ist die Folge von guten Geschäften und einer dementsprechend großen Ausstellerzufriedenheit. Auch das Bespielen der Hallen 4 und 6, die im Vorjahr neu hinzugekommen waren, entpuppte sich auf Anhieb als voller Erfolg. Durch die Aufteilung der acht Messehallen in Themenschwerpunkte waren in den Hallen 5 und 7 weitere Flächen geschaffen worden, die zusätzliche Aussteller angezogen hatten und die auch wieder belegt sind.
Genügend Gründe, warum historische Fahrzeuge die Menschen immer aufs Neue in ihren Bann ziehen. In Stuttgart hatte die Faszination Oldtimer mit der Retro Classics im Jahr 2001 einen Namen bekommen. In ihrem zehnten Jahr zählt die Messe zu den Top-Veranstaltungen in ganz Europa und diese Position wird sie in Zukunft mit Sicherheit ausbauen. Vom 12. bis 14. März 2010 bietet die Ausstellung alles, was das Herz eines Oldtimer-Fans höher schlagen lässt – Autoliebhaber, „Schrauber“ und Sammler selbstverständlich inbegriffen. Darüber hinaus wurde ein Rahmenprogramm auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann.
Die Retro Classics wird an ihrem bewährten Konzept der „Themenhallen“ auch in ihrem Jubiläumsjahr 2010 festhalten. In Stuttgart trifft sich – zugespitzt ausgedrückt – die „Crème de la Chrome“. Bereits im Eingang Ost empfangen die Besucher zwei außergewöhnliche Leckerbissen. Zum einen im Foyer zeigt das größte deutsche Privatmuseum, die Schörghuber Gruppe, ein halbes Dutzend seiner Kostbarkeiten, darunter den Original-Porsche Typ 64 der Rallye Berlin-Rom aus dem Jahr 1939 und weitere Rennwagen-Klassiker. Zum anderen konnte man das Mercedes-Benz Design Center in Sindelfingen gewinnen, das im Atrium eine Schau von Studien, Skizzen und Modellen aus der kreativen Keimzelle des Konzerns vorstellen wird.
Die Halle 1 beherbergt unter anderen Höhepunkten die großen Automobilhersteller und Zulieferer wie Jaguar, Aston Martin, Ferrari und Peugeot; sowie hochwertige Restauratoren und Premium-Händler (wie die Firmen Klaus Kienle, Horch Classic GmbH (Joachim Appel) oder Mirbach. Auch die Daimler AG einschließlich des Mercedes Classic Centers, Abarth, Mazda, das Meilenwerk oder die Schwabengarage
sind mit eindrucksvollen Präsentationen vertreten, ebenso wie verschiedene Traditionsabteilungen, beispielsweise von Bosch. Außerdem ist eine Sonderschau zum Thema „200 Jahre Peugeot“ vorgesehen. Mehr als ein Hingucker wird die einmalige und erstmals in Deutschland öffentlich gezeigte Zusammenstellung von 20 seltenen Fahrzeugen aus dem Land der aufgehenden Sonne sein. Die Privatsammlung Frey aus Augsburg bringt rund 20 Mazdas aus den späten 50er Jahren bis zu Baujahren Mitte der 70er nach Stuttgart. Neben dieser „Mazda Klassik Schau“ können die Oldtimer-Fans wieder bei einer ganz besonderen Auktion mitfiebern und natürlich mitsteigern. Das Auktionshaus Lankes wird auf der Galerie auf 2500 Quadratmeter Fläche Fahrzeuge, Automobilia, Zubehör und Accessoires ausstellen, die am Freitag und Samstag auf der Auktionsbühne unter den Hammer kommen. Ohne Lifestyle-Partner wäre die Galle 1 unvollständig. Im kommenden Jahr werden dies als Premiere Swarovski mit Schmuck und Uhren, Spectral (Spezial-Audiomöbel), Silhouette (hochwertige Brillen), Uhl Schöner Leben (Credo-Mobiliar) und Peter Hahn mit aktueller Mode sein.
„Neo Classics“ und Elektro-Mobile aus mehr als 110 Jahren
Weitere Händler- und Restaurationsbetriebe bauen ihre Stände in der Halle 3 auf, zudem wird in derselben Halle das Schwerpunktthema „Neo Classics“, das sich wachsender Beliebtheit erfreut, die Besucher begeistern. „Mit dem Umzug auf das Stuttgarter Messegelände haben wir zwei wichtige Teilbereiche unter dem Dach der Retro Classics entwickelt und als eigenständige Segmente der Messe etabliert“, sagt Ulrich Herrmann, Organisator der Stuttgarter Oldtimermesse, und diese beiden Bereiche werden 2010 weiter ausgebaut. Zum einen handele es sich um den Bereich der „Neo Classics“, bestätigt Herrmann, „darunter sind aktuelle Luxuslimousinen, Manufakturfahrzeuge und Sportwagen zu verstehen, die auf Grund ihrer geringen Stückzahlen schon heute als Klassiker gelten.“ Klar, dass die Marken Lotus, Maserati, Lamborghini oder Ferrari oder prägnante Einzelstücke von Lorinser oder Ruf hier eine bedeutende Rolle spielen. Quasi als Kontrast zu den Klassikern der kommenden Jahrzehnte wird ebenfalls in Halle 3 die Sonderschau „Vorwärts in die Vergangenheit – die elektrische Mobilität“ aufgebaut. Etwa 30 Fahrzeuge, allesamt Elektro-Autos von 1900 bis heute, zeigen die Entwicklung dieses Alternativantriebs.
„Youngtimer“ konzentriert in Messehalle 5
Der zweite und wesentlich größere Bereich unter dem Dach der Retro Classics widmet sich in Halle 5 dem immer wichtiger werdenden Thema „Youngtimer“ – also Autos, die typenabhängig mindestens 20 bis 25 Jahre „auf den Felgen“ haben müssen. Die Messe Stuttgart wird erneut eine eigenständige Youngtimer-Schau mit all ihren unterschiedlichen Facetten und Besonderheiten präsentieren. „Für die Youngtimer werden wir eine komplette Messehalle mit 10.000 Quadratmeter Fläche bereitstellen“, sagt Herrmann, „wobei außer den Marken Mercedes, Porsche und VW auch Modelle anderer Clubs einen zentralen Part einnehmen werden.“ Im Rahmen dieses Segments veranstaltet die Stuttgarter Motorpresse mit dem zugehörigen Fachtitel „Youngtimer“ einen Wettbewerb der besonderen Art: einen „Concours de Nonchalance“, an dem 30 Fahrzeuge teilnehmen werden, die von der Lesern dieser Fachzeitung ausgewählt worden sind. Während in Halle 5 dem wachsenden Segment „Youngtimer“ genügend Fläche bereitgestellt wird, sind in der Halle 7, der „Länderhalle“, die deutschen Oldtimer-Clubs von A bis Z anzutreffen sowie die internationalen, die Kostbarkeiten aus Italien, Großbritannien und Frankreich zeigen.
Motorsport-Halle mit Sonderschau „100 Jahre Alfa Romeo“
Die Premiere für die Motorsport-Halle im Vorjahr hatte auf Anhieb die Herzen der Messebesucher gewonnen. Als herausragendes Topereignis wird die Messehalle 4 unter dem Namen „Mythos Solitude“ daher erneut speziell dem Bereich Motorsport gewidmet. Auf 10.000 Quadratmeter finden die Fans alle erdenklichen Sportwagen, klassische Motorräder sowie Veranstalter, die sich auf Veteranen-Rallyes spezialisiert haben. Als absolute Highlights in dieser Halle gelten auf einer Gesamtfläche von insgesamt 5000 Quadratmeter zwei Sonderschauen: zum einen als Weltpremiere die Präsentation der legendären Marke „Alfa Romeo“, die ihr 100-jähriges Jubiläum feiert, mit rund 50 Unikaten aus der Sammlung des Privatsammlers Corrado Lopresto sowie aus dem Alfa-Romeo-Museum in Arese bei Mailand. Zum anderen der auf 4000 Quadratmeter verdoppelte Zweiradbereich, in dem sich unter anderem speziell der Hockenheim-Ring und BMW sowie alle weiteren Marken vorstellen.
Fahrzeugverkaufsbörse für Privatleute und Händler in Halle 6
Einen weiteren Höhepunkt bietet die Halle 6, die nach dem grandiosen Erfolg im März 2009 zum zweiten Mal bespielt wird: Rund 240 Fahrzeuge wechselten damals bei der Premiere den Besitzer. Hier wird sich ein schwungvoller Markt mit mehr als 350 Fahrzeugen entwickeln, die nicht jünger als Baujahr 1984 sein dürfen. Hier wird die seit Jahren beliebte Fahrzeugverkaufsbörse für private Verkäufer und Händler, auf der man ein Fahrzeug anbieten oder kaufen kann, als Anziehungspunkt an allen drei Messetagen wirken. Die Gebühren für die gesamte Messedauer kosten pro Fahrzeug 180 Euro, pro Zweirad 75 Euro. In derselben Halle kommen die Freunde der Modellautos „Automania“ auf ihre Kosten.
Omnibusse, Lastwagen, Feuerwehrfahrzeuge und Traktoren
Das neue Messegelände bietet der Retro Classics genügend Platz, um weitere Sonderthemen in ihr Portfolio aufzunehmen. Dazu gehört zum dritten Mal eine Schau über historische Landmaschinen und Traktoren, die in der Halle 8 der Nutzfahrzeuge auf einer Fläche von rund 2500 Quadratmeter zu bestaunen sein wird. Diese Spezialhalle wird auf weiteren 7500 Quadratmeter mit einer Vielzahl von Omnibussen, Lastkraftwagen und Zugmaschinen sowie Feuerwehrfahrzeugen abgerundet. Der Bereich der historischen Landmaschinen und Traktoren wird in drei Bereiche gegliedert. Eingeladen sind neben einer Auswahl der gut 100 Traktoren-Clubs aus Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz die aktuellen Manufakturbetriebe wie Fendt, John Deere, McCormick oder Massey-Ferguson, die mit ihren Traditionsabteilungen vertreten sind, sowie der Traktoren-Handel samt dem wichtigen Zubehör- und Ersatzteilbereich.
(mehr …)
Tags: Allgemein · Oldtimermesse · Retro Classics
15 Februar 2010
Pfingstrallye 2010 23.5.2010 (für Young- und auch Oldtimer in Originalzustand) des Youngtimertreffs Niederrhein / Brüggen
Hallo zusammen,
jetzt ist es amtlich. Wie bereits angekündigt veranstalten wir im Rahmen des Youngtimertreffs Niederrhein am Sonntag, den 23. Mai, für Euch eine Pfingstrallye (für Young- und auch Oldtimer in Originalzustand) durch den schönen Niederrhein, zu der wir Euch hiermit ganz herzlich einladen möchten.
Das folgende Programm erwartet Euch:
10.00 Uhr Treffen in Brüggen
10.15 Uhr Abfahrt zum ersten Teil der Rallye (32 km)
11.00 Uhr Besichtigung des ehemaligen Steinkohlebergwerks „Sophia Jacoba“ in Hückelhoven mit anschließendem deftigen Eintopfessen
13.30 Uhr Abfahrt zum zweiten Teil der Rallye (53 km)
14.45 Uhr Ankunft am Hotel „Brüggener Klimp“
15.30 Uhr Start zur Rundfahrt mit dem schnaufenden „Klimp-Express“
17.00 Uhr Ankunft am Hotel „Brüggener Klimp“
18.00 Uhr Rustikales Büffet im Hotel-Restaurant „Brüggener Klimp“, anschließend nach Lust und Laune Besuch des „Burgfestivals“ in Brüggen (traditionelles Stadtfest mit Live-Musik)
Preis für 1 Erwachsenen mit einem Auto: € 33,-
Preis für 2 Erwachsene mit einem Auto: € 61,-
Jeder weitere Erwachsene zahlt € 28,-
Jedes Kind bis 10 Jahre zahlt € 21,-
Das Komplettpaket (nur so buchbar) beinhaltet keine Getränke, aber:
– ca. 90-minütige Führung durch das Bergwerk mit Eintopfessen und Nachschlag
– ca. 60-minütige Rundfahrt mit dem „Klimp-Express“
– Abendbüffet
– Roadbook
– Pokale
Sollte durch eine sehr hohe Teilnehmerzahl ein finanzieller Überschuss entstehen, spenden wir den Betrag für einen wohltätigen Zweck.
In der „Brüggener Klimp“ (Tel.: 02163/955-0) könnt Ihr auch übernachten. Da während des Pfingstfestes in Brüggen die Zimmerkapazitäten begrenzt sind, raten wir Euch, zügig ein Zimmer zu buchen. Schon heute (Stand 17.01) waren in der Klimp nur noch 12 Zimmer frei. Diese haben folgende Preise:
– Doppelzimmer inkl. Frühstücksbüffet: je nach verf. Zimmerkategorie ab € 79,-
– Einzelzimmer inkl. Frühstücksbüffet: je nach verf. Zimmerkategorie ab € 54,-
Der Anmeldeschluss für die Rallye ist der 8. Mai oder sobald die max. Teilnehmerzahl erreicht ist.
Das Anmeldformular senden wir Euch gerne bei Interesse per Mail zu.
Viele Grüße Tabea und Thomas
Haftungsausschluss:
Die privaten Organisatoren des Treffens lehnen ausdrücklich jede Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden gegenüber Teilnehmern, Begleitpersonen sowie Dritten ab. Jeder Teilnehmer nimmt auf sein eigenes Risiko an der Veranstaltung teil und ist auch für die Verkehrssicherheit seines Fahrzeugs selbst verantwortlich. Versicherungen sind ausschließlich Sache der Teilnehmer. Es gilt die jeweils vorgeschriebene StVO.
Quelle: http://www.youngtimertreffe.npage.de/ STAND 15.02.2010
Organisator:
Ihr liebt Euren klassischen Youngtimer so wie er seinerzeit produziert wurde? Euch ist ein gepflegter Originalzustand wichtiger als optisches Tuning? Ihr legt mehr Wert auf einen guten technischen Zustand als auf Extrembereifung? Der Klang eines Originalradios macht auf Euch einen größeren Eindruck als der einer Rücksitzbank ersetzenden Bassrolle? Dann werden wir viel Spaß am Klönen miteinander haben.
Meist an letzten Samstagen im Monat, ab 18.00 Uhr im
Restaurant Brüggener Klimp, Burgwall 15, 41379 Brüggen
Info und Anmeldung unter: http://www.youngtimertreffe.npage.de
Bitte bis spätestens 2 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung anmelden, da kurzfristige Änderungen möglich sind! Unser Ziel ist es, ein lockeres Forum für Leute zu schaffen, die das Gespräch über Ihre Youngtimer jenseits der Tunerszene suchen. Wir möchten einen Treffpunkt für diejenigen schaffen, die ihren Youngtimer schon heute als Klassiker ansehen und ihn erhalten und pflegen möchten, um auch nachfolgenden Generationen zu zeigen, mit welchen Fahrzeugen die jeweiligen Marken in den letzten Jahrzehnten das Straßenbild bestimmten.
Tags: Allgemein
9 Februar 2010
Nicht das es im Kiosk an attraktiven Zeitschriften fehlen würde, aber es bleibt immer Platz für das ganz BESONDERE. Das Magazin RAMP ist deswegen nicht nur eine weiteres Automagazin das sich bei den normalen Magazinen einreihen möchte. Das Magazin stellt Autos in klaren Zusammenhang mit den schönen Dingen aus der ganzen Welt und langweilt den Betrachter zu keiner Sekunde mit hastig erstellten Fotografien. Hier wäre die Bezeichnung Meisterwerke treffender. Nicht das Auto steht im Vordergrund, sondern der Mensch und seine Umwelt. Ramp überzeugt mit einer unglaublichen Darstellungskunst. Die dominierenden Themen sind Auto, Kultur, Mode, Design und Lebensart. Selbstverständlich sind hier somit nicht nur Neufahrzeuge thematisiert, sondern Oldtimer und Youngtimer finden einen passen Platz im Heft. Wir werden ein Exemplar kurzfristig näher vorstellen.
Weitere Infos gibt es hier: http://www.ramp-magazin.de/
Tags: Allgemein · ramp
18 Januar 2010
„Who you gonna call?“
DAS GHOSTBUSTERS MOBIL KOMMT UNTER DEN HAMMER
Nicht das Original, aber ein ambitionierter Nachbau eines Videospielherstellers steht zum Verkauf.
Es sind einige Reparaturen am Fahrzeug laut Verkäufer nötig. Ein H-Kennzeichen wird es für das Auto mit Dachträger und in dieser Optik nicht geben. Wer jedoch einen besonderen Oldtimer sucht, der findet vielleicht auch eine Lösung die Attrappen auf dem „Parkplatz“ wieder zu montieren. Es sind noch einige Tage bis Auktionsende, der Preis liegt mir 34000 vermutlich schon deutlich über dem Materialwert. Aber ein Original Werbeauto hat seinen eigenen Wert. Zudem ist es für einen guten Zweck.
Eigentlich ist es nicht der Ecto sondern der Ecto1a aus dem Film Ghostbusters 2. Das Original Filmauto basierte auf einem Miller-Meteor Cadillac Ambulance aus 1959. Eine anderes Replikat wird im Internet für 235000 Dollar angeboten. (http://classiccars.com/28163.car)




Hier die Infos vom Versteigerer:
NAMCO BANDAI Partners und GameStop versteigern ab sofort einen Nachbau des beliebten Geisterjäger-Gefährts für einen guten Zweck –
FRANKFURT AM MAIN – 12. Januar 2010
Bald kann ein glücklicher Fan der Ghostbusters diese Frage mit „mich“ beantworten. NAMCO BANDAI Partners versteigert zusammen mit GameStop einen Nachbau des beliebten Ghostbusters-Einsatzfahrzeugs Ecto-1. Der Cadillac Fleetwood 75, Baujahr 1962, war als Promotionfahrzeug für das PC- und Konsolenspiel Ghostbusters®: The Video Game auf Deutschlands Straßen unterwegs. Der gesamte Erlös aus der Versteigerung geht als Spende an die Hilfsorganisation BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“.Das Geisterjägermobil ist ab sofort auf eBay zu finden: Einfach im „Stars & Charity“ Bereich von eBay (www.ebay.de/starsandcharity) vorbei schauen oder nach der Artikelnummer 110480477625 suchen. Somit wird der Weg zur wohltätigen Ersteigerung zum Kinderspiel. Nicht nur für Fans dürfte somit ein langgehegter Kindheitstraum in Erfüllung gehen. Spukfilmfans und Retroanhänger können vom 12.1.2010 bis 22.1.2010 hier nicht nur auf den Nachbau einer außergewöhnlichen Filmikone, sondern einen Oldtimer für Autoliebhaber mit V8 Motor, 6,3 Liter Hubraum, Automatik-Getriebe und 329 PS (Gewicht: 2,85t) bieten.
Ghostbusters®: The Video Game ist seit dem 06.11.2009 von NAMCO BANDAI Partners für Xbox 360® Windows PC, Wii™ und Nintendo DS™ erhältlich. Die PlayStation®3, PlayStation®2 und PSP™-
Versionen von Ghostbusters®: The Video Game wurden außerhalb Nordamerikas bereits von Sony Computer Entertainment Europe veröffentlicht. Die Handlung des Spiels setzt zwei Jahre nach den
Ereignissen in Ghostbusters 2 ein. Wieder einmal ist Manhattan Zielscheibe von Geistern und übernatürlichen Kräften. Der Spieler greift als Geisterjäger-Rekrut in das Geschehen ein und versucht,
der unheimlichen Lage in New York mittels einer Vielzahl von einzigartigem Equipment und Gadgets Herr zu werden. So kämpf er sich Seite an Seite mit den originalen Ghostbusters durch ein fantastisches
Abenteuer. Weitere Informationen über Ghostbusters: The Video Game auf www.ghostbustersgame.com
Tags: Allgemein · Kuriositaeten · Oldtimer