Voriges Bild Index Nächstes Bild
Index Voriges Bild Nächstes Bild Start Diaschau (5 s)

Bild 480 von 587

oldtimer_techno_classica_3908.JPG

Vom 27. – 30.3. fand in den Messehallen in Essen wieder die Techno-Classica statt. Der MB /8 Club Deutschland e.V. war auch in diesem Jahr wieder in der Halle 9.1 mit einem Messestand vertreten. In diesem Jahr wurde das in Bremen so erfolgreiche Konzept der „Wilden Siebziger“ adaptiert. Der Stand darf als durchaus sehr gelungen tituliert werden. Es ist natürlich sehr schwer in Essen den Erfolg der Bremer Messe zu wiederholen, aber eine gute Platzierung sollte dabei herausgesprungen sein. Am Einsatz der Mitglieder auf dem Messestand dürfte es aber nicht gelegen haben, wenn es zu keiner vorderen Platzierung gereicht haben sollte. Der Stammtisch aus Bremen war in voller Siebziger Jahre Montur durch Sir Martin, Pätzi, Wolf und mich vertreten. Leider haben wir kollektiv die Kameras vergessen, so dass es nur einige recht unscharfe Schnappschüsse von der Handy-Kamera gibt. Schön war es aber, dass wir auf der Messe auch unsere Freunde von der IG Wartburg-Trabant-Barkas e. V. getroffen haben. Wir haben dort auch vereinbart, dass wir in diesem Jahr noch einmal etwas zusammen unternehmen. Freunde kann man nie genug haben, vor allem wenn es so nette sind.

oldtimer_techno_classica_3908

Copyright © 2008 by KFZ-Kultur.de

http://www.kfz-kultur.de

All rights reserved



http://www.kfz-kultur OLDTIMER YOUNGTIMER FOTOS UND BILDER

20. TECHNO-CLASSICA ESSEN vom 26. bis 30. März 2008: Die Klassiker-Messe der Superlative Die Jubiläums Ausgabe der Klassik-Weltmesse TECHNO-CLASSICA in Essen ist weiterhin auf der Überholspur: Nach mehr als 150.000 Besuchern aus 38 Nationen und über 1.000 Ausstellern aus 26 Ländern im Jahr 2007 erwartet die Klassik-Weltmesse für die 20. Ausgabe weitere Steigerungen der Besucher- und Ausstellungszahlen. Sie ist die weltweit größte Messe für Oldtimer-, Youngtimer- und Prestige-Automobile. Keine andere Klassiker-Messe kann mit mehr Superlativen aufwarten. Die TECHNO-CLASSICA ist die weltweit einzige Automesse, bei der die großen deutschen und die wichtigsten europäischen Automobilhersteller ihre Traditions-Sparten mit aufwändig gestalteten Ständen präsentieren. Auch das TECHNO-CLASSICA Verkaufsangebot von über 2.500 Klassikern und Liebhaberfahrzeuge bricht alle Rekorde: Nirgendwo stehen weltweit mehr klassische Automobile und Liebhaberfahrzeuge unter einem Dach zum Verkauf als bei der TECHNO-CLASSICA. Mit Besuchern aus 38 Nationen, über 1.000 Ausstellern aus 26 Ländern und über 1.000 akkreditierten Journalisten aus 30 Ländern hat die TECHNO-CLASSICA die größte internationale Strahlkraft aller Klassiker-Messen. Über 200 Oldtimer-, Youngtimer- und Markenclubs machen mit ihren phantasievoll und unterhaltsam gestalteten Clubinfo-Ständen die "Klassik-Weltmesse" - so der TECHNO-CLASSICA Untertitel - zum weltgrößten Autoclub-Forum. Doch das Angebot der Klassik-Messe im Ruhrgebiet umfasst mehr als nur klassische Automobile: Im Laufe der Jahre entwickelte sich die TECHNO-CLASSICA zu mehr als nur zu einem Insider-Treff. Sie ist heute zudem Klassik-Modenschau, Uhren-Messe, Kunst-Ausstellung, Accessoires-Boutique, Lifestyle-Show und VIP-Treffpunkt. Dem Thema Lifestyle mit all seinen Facetten widmet die TECHNO-CLASSICA im Jahr 2008 deshalb noch mehr Raum als in den Jahren zuvor - und demonstriert damit ihren Anspruch als Treffpunkt der Gesellschaft und als VIP-Gastgeber. Man kann bei der TECHNO-CLASSICA den zum eigenen Stil passenden Hut oder auch die stilechte Cabriohaube ebenso erstehen wie den Lederkoffer und exquisite Mode - und natürlich auch exklusive Zeitmesser fürs Handgelenk. Dazu präsentiert die in die TECHNO-CLASSICA eingebettete Uhren-Messe "Eurotime" neben Manufakturen wie Chopard und Sinn ein großes Angebot an historischen und modernen Uhren. Auch Kunst-Liebhaber kommen auf ihre Kosten: Bei keiner anderen Messe präsentieren sich so viele Künstler, die das Sujet "Auto" so gekonnt - zwei- und dreidimensional - in Szene setzen. Schwerpunkt bleibt jedoch das Thema klassische Automobile - für Auto-Liebhaber ist die TECHNO-CLASSICA Info-Börse, Schaubühne für Neuheiten, Markt-Baro¬meter, Trend-Anzeiger, Ersatzteil-, Zubehör-, Automobilia-Markt und Leistungsschau für Restaurierer - wer gut vorbereitet und umfassend informiert in die kommende Automobil- und Klassiker-Saison starten will, der kommt um einen Besuch bei der TECHNO-CLASSICA nicht herum. Die wichtigsten Daten der 20. TECHNO-CLASSICA 2008 TECHNO CLASSICA ESSEN 2008 20. Weltmesse für Oldtimer, Classic- & Prestige-Automobile, Motorsport, Motorräder, Ersatzteile und Restaurierung, Welt-Clubtreff Keine andere Klassiker-Messe kann mit mehr Superlativen aufwarten. Die TECHNO-CLASSICA ist die weltweit einzige Automesse, bei der die großen deutschen und die wichtigsten europäischen Automobilhersteller ihre Traditions-Sparten mit aufwändig gestalteten Ständen präsentieren. Auch das TECHNO-CLASSICA Verkaufsangebot von über 2.500 Klassikern und Liebhaberfahrzeuge bricht alle Rekorde: Nirgendwo stehen weltweit mehr klassische Automobile und Liebhaberfahrzeuge unter einem Dach zum Verkauf als bei der TECHNO-CLASSICA. Mit Besuchern aus 38 Nationen, über 1.000 Ausstellern aus 26 Ländern und über 1.000 akkreditierten Journalisten aus 30 Ländern hat die TECHNO-CLASSICA die größte internationale Strahlkraft aller Klassiker-Messen. Über 200 Oldtimer-, Youngtimer- und Markenclubs machen mit ihren phantasievoll und unterhaltsam gestalteten Clubinfo-Ständen die "Klassik-Weltmesse" - so der TECHNO-CLASSICA Untertitel - zum weltgrößten Autoclub-Forum.