KFZ-KULTUR.de Oldtimer Youngtimer Fotos Bilder Klassiker header image 4

Artikel seit Februar 2009

Porsche Pan Americana 356 A, Typ 1500 bei Oldtimerversteigerung in Bergheim

25 Februar 2009

Insolvenzversteigerung / Oldtimerversteigerung

Im Auftrag der Sparkasse Essen öffentlich und meistbietend in bar gepflegte Oldtimer der MTW Motor Group Friedrich Winkelmann GmbH und Friedrich Winkelmann.
Versteigerungsort: Walter-Gropius-Straße 6 in 50126 Bergheim.
Versteigerungstermin: Samstag, 28. Februar 2009, Beginn: ca. 13.00 Uhr.
Besichtigung: Bis zum Versteigerungstag 12.45 Uhr, Montag – Freitag 9.00 Uhr – 18.00 Uhr,
Samstag 10.00 Uhr – 12.45 Uhr oder nach Vereinbarung.

Chevrolet Corvette Sting Ray 327

Eine Corvette der ersten Sting Ray Generation mit Klappscheinwerfern. Das von Larry Shinoda gestaltete Cabrio orientierte sich am Stingray Rennwagen von
1958. Es handelt sich um die ausgereifte späte Ausführung.
– 5,7 Liter Block mit Weber/Edelbrock Einspritzung,
Dart 2 Zylinderköpfen und Automatikgetriebe
– Original-Räder liegen bei
– Deutscher Brief
Leistung: 221 kW
Hubraum: 5.363 ccm
Tag der Erstzulassung: 01.07.1966
Laufleistung abgelesen: 51.935 Kilometer

Excalibur SSK S1 Roadster

Eine Rarität! Der einzig bekannte Prototyp des legendären Mercedes SSK Nachbaus mit einer Karosserie aus Blech. Moderne Technik im historischen Kleid.
– Motor 351 Windsor mit Automatik-Getriebe
– Deutscher Brief
Leistung: 216 kW
Hubraum: 5.751 ccm
Tag der Erstzulassung: 01.07.1964
Laufleistung abgelesen: 1.579 Meilen

Porsche 911 Turbo

Der Klassiker unter den Porsches. Dieses gepflegte G-Modell mit dem beliebten großen 3,2 Liter Motor wurde aus den USA importiert.
– US-Import
– Deutscher Brief
Leistung: 210 kW
Hubraum: 3.258 ccm
Tag der Erstzulassung: 01.07.1987
Laufleistung abgelesen: 41.489 Meilen

Harley Davidson V-Rod “100th”

Diese 100-Jahre-Jubiläumsedition besticht durch ihr flaches Styling und die Vollscheibenräder aus Aluminium. Für noch besseren Sound sorgt die Screaming Eagle

Auspuffanlage.
– K/N Luftfilter
– Deutscher Brief
Leistung: 86 kW
Hubraum: 1.131 ccm
Tag der Erstzulassung: ohne
Laufleistung abgelesen: 350 km

Rolls Royce Silver Dawn

Dieser stattliche Reisewagen ist eines von nur 410 gebauten Exemplaren. Klassische Linienführung, großer Kühler und ein als „big boot“ bezeichneter,vergrößerter

Koffferraum. Der leider defekte Anlasser liegt dem Fahrzeug bei.
– Linkslenker
– Deutscher Brief
Leistung: 90 kW
Hubraum: 4.556 ccm
Tag der Erstzulassung: 1954
Laufleistung abgelesen: 13.704 Meilen

Harley Davidson FLT 1340 Road King

Eine amerikanische Legende. Klassisches Tour Bike mit kräftigem Motor, ausgestattet für lange Fahrten mit einzigartigem Erlebniswert.
– Deutscher Brief
Leistung: 47 kW
Hubraum: 1.319 ccm
Tag der Erstzulassung: 12.07.1988
Laufleistung abgelesen: 3.768 Kilometer

Ferrari Testarossa F 110 AB/E

Ein rassiger Sportwagen aus den 80ern, der nie zugelassen wurde. Die 930 km auf seinem Tacho stammen von der Überführungsfahrt. EineSeltenheit in diesem Zustand!
– Deutsche Auslieferung
– Deutscher Brief
Leistung: 287 kW
Hubraum: 4.909 ccm
Tag der Erstzulassung: 07.04.1989
Laufleistung abgelesen: 930 Kilometer

Rolls Royce Silver Cloud II

Sehr erfolgreiches Modell der britischen Traditionsmarke. Sein Werbeslogan sagt alles über den Fahrkomfort: „Das lauteste Geräusch an Bord bei 100 Stundenkilometern

ist das Ticken der Uhr“.
– Rechtslenker
– Deutscher Brief
Leistung: 138 kW
Hubraum: 6.141 ccm
Tag der Erstzulassung: 28.06.1961
Laufleistung abgelesen: 50.307 Meilen

Chrysler SR Viper RT/10 Cabrio

Das Sammlerstück der Zukunft in neuwertigem Zustand. Ein modernes Muscle-Car mit großvolumigem V10-Aluminium-Motor, der für jede Menge Fahrspaß sorgt.
– Deutscher Brief
Leistung: 290 kW
Hubraum: 7.994 ccm
Tag der Erstzulassung: 05.09.1996
Laufleistung abgelesen: 1.772 Kilometer

Rolls Royce Corniche Convertible II

Das Modell der Oberklasse wurde nach der gleichnamigen Küstenstraße von Monaco benannt. Dieses traumhaft schöne weiße Cabrio ist die technisch überarbeitete Variante mit Ölkühler und ABS.
– Linkslenker
– Englischer Brief
Hubraum: 6.750 ccm
Tag der Erstzulassung: 1985
Laufleistung abgelesen: 63.245 Meilen

Jaguar XK 120 SE Roadster

Der schöne offene zweisitzige Roadster ist ein Meisterwerk an Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit. Die hier angebotene SE Version verfügt über eine leistungsstarke Maschine, umfangreiche Ausstattung und Speichenräder.
– Linkslenker
– Deutscher Brief
Tag der Erstzulassung: 01.07.1953
Laufleistung abgelesen: 1.408 Meilen

Aston Martin DB 1 SPA

Eine besondere Motorsport-Rarität! Das Fahrzeug wurde 1949 gebaut und im Jahre 1953 mit der jetzigen Karosserie versehen. Der Vorbesitzer war Paul Jackman, einer der Konstrukteure von Aston Martin. Der Wagen nahm bis Anfang der 60er Jahre an diversen Rennen Teil und wurde danach restauriert.
– Original Aston Martin 2 Liter 4-Zylinder Motor
– Rechtslenker
– Deutscher Brief
Leistung: 63 kW
Tag der Erstzulassung: 01.07.1953
Laufleistung abgelesen: 58.371 Meilen

Jaguar XK 150 Roadster

Das weltweit erste Serienfahrzeug mit vier Scheibenbremsen, aufregend dynamischem Design und überlegener Motorleistung.
– Linkslenker
– Deutscher Brief
Leistung: 140 kW
Hubraum: 3.442 ccm
Tag der Erstzulassung: 01.07.1960
Laufleistung abgelesen: 8.313 Meilen

Porsche Pan Americana 356 A, Typ 1500

Noch eine Rennsport-Legende! Als Basisfahrzeug diente ein Porsche 356 Cabrio 1500, Baujahr 1952, von dem nur 37 Stück gebaut wurden! Der Wagen wurde als Rennfahrzeug umgebaut und unter anderem bei der legendären Pan Americana eingesetzt.
– Fahrgestellnummer: 10438
– zusätzlich mit beiliegendem Typ 1500er Rumpfmotor,
Motornummer: 30357, Baujahr 1951
– Deutscher Brief
Tag der Erstzulassung: 01.07.1952
Laufleistung abgelesen: 14.043 Kilometer

Gullwing (USA) 300 SL

Dieser traumhaft schöne Nachbau des legendären 300 SL Flügeltürers ist dem Original bis aufs kleinste Detail ähnlich. Es wurden nur etwa 80 Stück in Kalifornien produziert.
– Felgen mit Rudge-Verschlüssen
– 4-Gang Schaltgetriebe
– Deutscher Brief
Leistung: 105 kW
Hubraum: 2.746 ccm
Tag der Erstzulassung: 01.07.1990
Laufleistung abgelesen: 2.754 Kilometer

Alfa Romeo 6C 1750 Zagato Grandsport

Das Highlight der Sammlung. Sichern Sie sich einen Platz bei der Mille Miglia! Dieser in nur geringer Stückzahl gebaute Zagato Grandsport mit großem Kompressor ist sechsfacher Mille Miglia Teilnehmer und gewann im Jahre 1993 dort die Platzierung
“Bestes Deutsches Team”.
– Fahrgestellnummer: 10814328
– Deutscher Brief
Leistung: 63 kW
Hubraum: 1.752 ccm
Tag der Erstzulassung: 01.07.1931
Laufleistung abgelesen: 18.754 Kilometer

Hier die Hinweise des Veranstalters:

Im Auftrag der Sparkasse Essen versteigern wir öffentlich und meistbietend in bar die gepflegten Oldtimer der MTW Motor Group Friedrich Winkelmann GmbH und Friedrich Winkelmann.
Versteigerungsort: Walter-Gropius-Straße 6 in 50126 Bergheim.

Versteigerungstermin: Samstag, 28. Februar 2009, Beginn: ca. 13.00 Uhr.

Besichtigung: Bis zum Versteigerungstag 12.45 Uhr, Montag – Freitag 9.00 Uhr – 18.00 Uhr,
Samstag 10.00 Uhr – 12.45 Uhr oder nach Vereinbarung.

Zahlung: Am Versteigerungstag in bar oder mit Scheck mit vorbehaltloser Einlösegarantie.

Schriftliche Gebote werden bis zum 27. Februar anerkannt, sind jedoch rechtlich bindend bis 14 Tage nach dem Versteigerungstermin.

Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten.

Jegliche Garantie/Sach- Rechtsmängelgewährleistung und Schadensersatzansprüche auf Qualität, Maße,Gewichte, Vollständigkeit, insbesondere Baujahre und sonstige technische Daten sind ausgeschlossen. Die Objekte werden in dem Zustand verkauft, in dem sie sich z. Zt. der Auktion, bzw. im freien Verkauf befinden. Der Käufer
erkennt an, dass jegliche Reklamation ausgeschlossen ist, und keinerlei Gewähr für Güte, Beschaffenheit,Vollständigkeit, besondere Eigenschaften, offene oder versteckte Mängel und sonstige Schäden übernommen wird.Im Katalog angegebene technische Daten, Maße, Gewichtsangaben, Baujahre, Kilometerstände und Betriebsstunden sind unverbindlich, ebenso wie die tatsächlich auf den Geräten und Fahrzeugen stehendenKilometer und Betriebsstunden. Eine vorherige Besichtigung wird ausdrücklich angeraten. Dies gilt vor allem bei schriftlichen Geboten.

quelle:www.bhv-versteigerungen.de

Tags: Allgemein

Internationale Grenzlandrallye Erkelenz 23.08.2009

3 Februar 2009

hier die Infos zu Rallye (Quelle www.oldtimer-grenzland.de)

Liebe Oldtimerfreunde,

zur 14.Internationalen Grenzland Rallye für Oldtimer laden wir Sie herzlich ein. Wie in den Jahren zuvor, ist der historische Stadtkern der ehemaligen Kreisstadt Erkelenz wieder Start und Ziel unserer Veranstaltung. Traditionsgemäß finden die administrative Abnahme und das Frühstück im Alten Rathaus statt.
Wir planen wieder eine schöne, abwechslungsreiche Streckenführung, die uns durch den westlichen Zipfel der Bundesrepublik führt. Über oldtimergerechte Straßen fahren wir ca. 130 km durch den Kreis Heinsberg. Die Strecke ist nach altbewährtem Bordbuch zu bewältigen und wie immer mit lösbaren Sonderprüfungen
angereichert. Auch in diesem Jahr gibt es wieder Pokale für den Fahrer und Beifahrer. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um frühzeitige Nennung. Unser Platzangebot und unser Konzept lassen leider nur rund 150 Fahrzeuge zu. Über Ihre Teilnahme bei unserer 14. Grenzland Rallye würden wir uns sehrfreuen.

Programm
07:45 Uhr bis 09:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer in der Fußgängerzone Erkelenz
Administrative Abnahme und Ausgabe der Fahrtunterlagen im Alten Rathaus der Stadt Erkelenz
Frühstück im Alten Rathaus

09:15 Uhr Fahrerbesprechung am Starttor

09:30 Uhr Start der Rallye in Erkelenz

Ab 14:15 Uhr Zielankunft der ersten Teilnehmer in Erkelenz – mit Sektempfang
18:00 Uhr Siegerehrung am Bühnenwagen der NVV Mönchengladbach

Fahrzeugeinteilung

Klasse A1 Antique & Veteran bis 31.12.1918
Klasse A2 Vintage bis 31.12.1930
Klasse A3 Classic bis 31.12.1945
Klasse A4 Post – Classic bis 31.12.1958
Klasse A5 Post – Classic bis 31.12.1969
Klasse M1 Classic bis 31.12.1945
Klasse M2 Post – Classic bis 31.12.1969
Sonderklasse B bis 31.12.1975
Eine Zusammenlegung oder Neueinteilung der Klassen ist entsprechend dem Nennergebnis möglich.
Die in der Sonderklasse B startenden jüngeren Fahrzeuge (max. 50 Teilnehmer)
werden in einer eigenen Klasse gewertet.

Durchführung der Veranstaltung

Alle Teilnehmer müssen in der Zeit von 07:45 Uhr bis 09:00 Uhr zur Dokumentenabnahme im Alten Rathaus der Stadt Erkelenz erscheinen.
Alle Teilnehmer müssen an der um 09:00 Uhr stattfindenden Fahrerbesprechung
am Starttor teilnehmen.

Rallye

Der Start der Rallye erfolgt ab 09:30 Uhr in Minutenabständen.
Die Rallye besteht aus einer Zuverlässigkeitsfahrt über ca. 130 km durch mehrere
Gemeinden des Kreises Heinsberg.Die Aufgabenstellungen sind das Auffinden der Idealstrecke sowie das Lösen gestellter Aufgaben. Die Streckenfindung wird mittels eines Bordbuches, darin  Chinesenzeichen“,Kartenausschnitte und Streckenbeschreibungen, zu bewältigen sein.
Das Einhalten der Idealstrecke wird mittels Kontrollen überwacht. Mehrere oldtimergerechte Übungen, Sonderprüfungen und Wertungsfragen sind nach Anweisungen der Helfer zu bewältigen.
Die vorgegebenen Zeiten (teilweise selbst zu errechnen), sind genau einzuhalten.
Kontrollen werden 30 Minuten nach Ablauf der Richtzeiten aufgehoben.
Die Richtdurchschnittsgeschwindigkeit beträgt 30 km/h.

Wertung

Folgende Wertungsstrafen werden bei Bedarf ausgesprochen:
Grober Verstoß gegen die STVO – Wertungsverlust
Beteiligung an einem Verkehrsunfall – Wertungsverlust
Verlust oder Manipulation der Bordkarte – Wertungsverlust
Überschreitung der Maximalzeit – Wertungsverlust
Jeder Zentimeter Abweichung bei einer Wertungsprüfung – 1 Punkt max. 120 Punkte
Jede Sekunde zu früh bei einer Gleichmäßigkeitsprüfung – 2 Punkte max. 120 Punkte
Jede Sekunde zu spät bei einer Gleichmäßigkeitsprüfung – 1 Punkt max. 75 Punkte
Auslassen einer Wertungsprüfung – 100 Punkte
Jede fehlende oder falsche Stempelkontrolle – 20 Punkte
Jede fehlende Etappenkontrolle – 50 Punkte
Jede Minute zu früh an einer Etappenkontrolle – 20 Punkte
Jede Minute zu spät an einer Etappenkontrolle – 1 Punkt
Den Anweisungen unserer Helfer ist unbedingt Folge zu leisten!
Im Bereich von Wertungsprüfungen müssen alle Insassen im Fahrzeug verbleiben!

Siegerehrung und Preise

Die Siegerehrung ist Bestandteil der Veranstaltung. Preise werden nicht nachgereicht.
Die Gesamtsieger der Kategorien Automobil und Motorrad erhalten den

Grossen Preis der Dekra Prüfstelle Erkelenz

Alle Klassensieger und 30% der in Wertung befindlichen Teilnehmer erhalten
wertvolle Pokale (max. 2 Pokale je Fahrzeug).
Weiter kommen folgende Ehrenpreise zur Verteilung:
Ehrenpreis für das älteste Automobil

Ehrenpreis für das älteste Motorrad

Ehrenpreis für den ältesten aktiven Teilnehmer (Fahrer)

Ehrenpreis für den jüngsten aktiven Teilnehmer (Fahrer)

Ergebnis der Veranstaltung 2008

Gesamtklassement Automobile

Platz   Namen     Wohnort    Fahrzeug
1 Loelsdorf, Joachim Gummersbach 230 SL
2 Jansen, Klaus Dieter Stolberg Triumph TR 2
3 Schiffer, Andreas Aachen NSU Prinz 4L
4 Kroen, Günter Wegberg Fiat 508 S Copa d/Oro
5 Daesselt, Detlef Mönchengladbach Packard Six 326

Gesamtklassement Motorrad
Platz Namen Wohnort Fahrzeug
1 Busslar, Markus Krefeld BMW RT 25/2
2 Pelz, Christian Erkelenz DKW RT 125/2

Organisation
Schirmherr Bürgermeister Peter Jansen, Erkelenz
Moderation Dieter Schuhmachers
Organisation Hans Peter Esch
Willi Dreßen
Winfried Peters
Kurt Tolle
Administrative Abnahme Monika Breitkreuz
Marlies Peters
Angelika Tolle
Auswertung Herbert Breitkreuz
Hans Peter Esch
Wertungsprüfungen Henk van Lierop
Wolfgang Otto
Lothar Hoppe
Willi Dreßen
Kontrollen Hubert und Daniel Goertz
Familie Bolz
Ricarda Walendy und Helmut Hurtmann
Familie Raßmanns
Toyota Club Wegberg
Pannenservice Andy Killburg
Schlusswagen Hans Hintzen

Für die langjährige Unterstützung möchten wir uns
bei unseren Sponsoren und allen genannten und
ungenannten Helfern herzlich bedanken.

Tags: Grenzland Rallye · Oldtimer Rallye